» Das MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls in der Presse «
Das Klassenzimmer am Rande des Weltalls begeistert nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch zahlreiche Leserinnen und Leser der lokalen Zeitungen. Das mit einfachsten Mitteln selbst aufgenommene bildstarke Film- und Fotomaterial aus der Stratosphäre fördert auch die Außendarstellung der Schule, da die Medien sehr gerne über ein so abenteuerliches Schulprojekt berichten. In manchen Fällen berichtet nicht nur die Lokalzeitung, manchmal wird von den Schülerinnen und Schülern sogar das lokale Fernsehteam eingeladen. Damit Sie sich einen eigenen Eindruck von den unterschiedlichsten Schulprojekten machen können, haben wir hier diejenigen Schulprojekte aufgelistet, die uns in den letzten Monaten durch die Verantwortlichen Lehrer zugeschickt worden sind:
- LvD-Wetterballon soll 50 Kilometer hochsteigen
- Schulfest mit Senkrechtstarter
- Bilder der Erde
- Garser Gymnasiasten schicken Ballon in die Stratosphäre: Projekt „SpaceGG“ wird zum Spektakel
- TU Dortmund schickt gemeinsam mit sechs Schülerinnen und Schülern Ballon in Stratosphäre
- Nordhäuser Studenten dem Weltraum ein Stück näher
- Schülerprojekt: Klasse schickt Videocam ins Weltall
- Müheloser Start in Richtung Stratosphäre
- Höhenflug bis auf 40 000 Meter ist das Ziel
- Wetterballon startet am Sonntag in Nammen – Kamera sendet Live-Bilder
- Wetterballon mit Kamera über Erfurt
- Grundschüler schicken Kuchen ins All – und hoffen auf Nachricht
- Wetterballon Kempen LvD
- HM-Stratosphärenballon abgehoben
- Vom Rotenbühl hinauf in die Stratosphäre
- Am Rande des Weltalls – Sommercamp in Lemgo lässt Jugendliche in der Stratosphäre experimentieren
- Wetterballon von Fredenbeck gen Ratzeburg
- Vom Rotenbühl hinauf in die Stratosphäre
- Schüler schicken Ballon ins Weltall
- Am Rande des Weltalls – Sommercamp in Lemgo lässt Jugendliche in der Stratosphäre experimentieren
- Abgehoben: SteinGy im Weltall
- Schüler mit Stratosphärenballon auf der weltgrößten Funkermesse
- Studierende starten Stratosphärenballon
- Johannesschule schickt Flugkörper ins Weltall
- Homburg-Schule: Stratosphären-Experiment geglückt
- Ein Klassenzimmer hebt ab
- SWR: Schüler lassen Ballon in Stratosphäre steigen
- Homburg-Schüler erkunden die Stratosphäre
- Schüler schicken Ballon in die Stratosphäre
- Am Rande des Weltalls
- WDR: Lokalzeit Bonn: Schüler bauen Wetterballon
- WDR: Troisdorfer Schüler forschen mit eigenem Wetterballon
- NDR „Hallo Niedersachsen“: Schüler schicken Ballon in die Stratosphäre
- Himmlischer Auftrag
- Studenten schicken Satelliten auf Reise
- Wetterballon gestartet: Luke! Das Weltall und ich
- Gruß aus dem All
- Sattec – Göttinger Schüler präsentieren Wetterballon-Projekt
- Daten aus der Stratosphäre
- Schüler planen Flug in die Stratosphäre
- Von der Dobbenwiese in die Stratosphäre
- Faszinierende Fotos aus der Stratosphäre
- Papenburger Schüler starten Wetterballon
- Schul-AG lässt Klimasonde in die Luft steigen
- Schul-AG mit Wetterballon gegen Trump
- Gymnasiasten meistern ihr Sonden-Projekt
- Gymnasiasten schicken Sonde ins Weltall
- Preisgeld für Nachwuchsforscher
- Junge Forscher braucht das Land
- Ballon-Abenteuer in 30.000 Meter Höhe
- Schüler lassen Mini-Satelliten in den Himmel fliegen
- Sekundarschüler lassen Ballon steigen
- 330 Kilometer durch die Stratosphäre
- So geht ein Wilhelmshavener Ballon auf Reise ins All
- Mit Makey in die Stratosphäre
- Cäcilienschüler lassen Wetterballon steigen
- Gewerbliche Berufsschule Chur peilt zwei Weltrekorde an
- Velberter Gymnasiasten auf Sondensuche im Sauerland
- Schüler forschen in der Stratosphäre
- Zwei Rüsselsheimer schicken zum Start ihrer Wohltätigkeitsaktion ein Stoff-Äffchen in die Stratosphäre
- Ballonfahrt in die Stratosphäre
- NEG-Schüler planen Stratosphärenflug
- Stratosphärenballon: Schulprojekt ist geglückt
- Nach 34 Kilometern folgte der Knall
- Schulprojekt-Ballon fliegt von Moers bis ins Sauerland
- Von AES-Schüler gebauter Forschungsballon soll Strahlenbelastung von Piloten ermitteln
- Wetterballon landet in Beselich
- Schüler starten Wetterballon: Von Bernburg in die Stratosphäre
- Kurztripp in die Stratosphäre: „Das war so spannend wir damals Apollo 13“
- Schüler starten Wetterballon
- Stratosphäre: Selbst gebastelte Sonde hob vom Schulhof des Ernst-Mach-Gymnasiums ab
- Vom Schulhof in die Stratosphäre
- Wetterballon der MINT-AG in den Morgenhimmel aufgestiegen
- Ab in die Strato
- Luisenschüler schicken Wetterballon in die Stratosphäre
- Göttinger Schüler messen in der Höhe
- Die Weltraumknipser aus Frauenfeld
- Braunschweiger Löwe auf seiner Reise ins Weltall
- Ab in die Stratosphäre