Blog Archives
Die meisten von euch werden unser Tutorial auf YouTube, wo wir alles Rund um das Thema: Wie schicke ich einen Wetterballon mit Kamera ins All? erklären, kennen. In diesem weltweit ersten interaktiven Wetterballon-Tutorial erklären wir Schritt für Schritt, wie man … Mehr lesen
Heute möchten wir uns bei euch für unseren großartigen Seitenstart bedanken und euch unseren Verkaufshit, das Startset 15 EUR günstiger anbieten. Da wir mit dem Start unserer Seite allerdings so zufrieden sind, legen wir noch einen oben drauf und verschicken alle … Mehr lesen
In unseren über drei Jahren „Weltraumerfahrung“ haben wir mittlerweile schon zahlreiche Flüge von unseren Kunden begleitet und von vielen eine tolle Rückmeldung über ihr besonderes Erlebnis bekommen. Gestern Abend erreicht mich jedoch eine Mail, die alles bisher dagewesene in den … Mehr lesen
Wir werden häufig gefragt, mit wie viel Helium ein Wetterballon befüllt werden muss. Seit heute findet Ihr auf unserer Seite unter Helium-Rechner ein nützliches Tool, wo Ihr bloß das Gesamtgewicht eurer Konstruktion eingeben müsst und unser Helium-Rechner berechnet euch dann … Mehr lesen
Von der ersten Stunde an kommt unsere Seite www.stratoflights.com hervorragend bei den Werbekunden und den privaten Astronauten an. Wir möchten uns deshalb schon jetzt für diesen gelungenen launch bedanken, da wir vor allem mit einem so großen Ansturm nicht gerechnet … Mehr lesen
Nach über drei Jahren und dutzenden Stratosphärenflügen ist es heute endlich soweit: Ab heute bieten wir unsere Erfahrung und unser Wissen rund um das Thema Wetterballon-Flug in die Stratosphäre auf einer neuen Homepage an. In der Vergangenheit konnten wir zahlreiche … Mehr lesen
English
Français










