Beschreibung
Die sehr leichte Sonde aus recyceltem Styropor bietet mit einem Volumen von 3,3 Litern ausreichend Platz für mehrere Kameras, GPS-Tracker und Datenlogger. Mit einer Wandstärke von ca. 3 cm lässt sich die Sonde einfach bearbeiten und schützt die verbaute Technik optimal vor den extremen Temperaturen von bis zu -65 °C. Die Styroporsonde ist auch bei der Landung sehr robust und schützt zuverlässig die Technik im Inneren. Die seitlich angebrachten „Flügel“ minimieren die Rotation für noch stabilere Aufnahmen aus der Stratosphäre.
Mithilfe der optional erhältlichen Experimentierhalterung STRATOlab lassen sich außerhalb der Styroporsonde mit wenigen Handgriffen Experimente anbringen und somit Forschung bei extremen Temperaturen und minimalem Luftdruck betreiben.
RECYCLING:
Styropor® kann zu bis zu 100 % recycelt werden. Darüber hinaus wird beim Verarbeitungsprozess bis zu 40 % weniger CO2 emittiert und bis zu 70 % weniger Wasser verbraucht als bei vergleichbaren Packstoffen. Die benutzen Formteile können auf Wertstoffhöfen oder durch die gewerbliche Entsorgung entsorgt werden. Die Altteile behalten so ihren hohen Reinheitsgrad und können dadurch ohne Probleme recycelt werden.
Moritz –
Ich finde es cool
K. Mazurkewitz –
Einfache Montage, die Sonde ließ sich gut anpassen.
M. Kämpf –
Alles top, die Sonde ließ sich einfach zusammenbauen und hat prima für unsere beiden Kameras ausgereicht.
HVG Blomberg –
Die Sonde isoliert super vor der Kälte, die Montage war einfach und verständlich. Danke für die ganzen Tipps 🙂