Das Rundum-sorglos-Paket beinhaltet alles, was man für den erfolgreichen Start eines Stratosphärenballons benötigt.
Die sehr leichte Styroporsonde bietet genügend Platz, um auch mehrere Kameras auf die Reise in die Stratosphäre zu schicken und schützt das Equipment vor den extremen Temperaturen. Die robuste Konstruktion sichert die Technik bei der Landung und die seitlich angebrachten “Flügel” vermindern die Drehbewegung für noch stabilere Aufnahmen. Die beiliegenden Handschuhe schützen die empfindliche „Haut“ des Ballons beim Befüllen. Außerdem gibt es einen verlässlichen 4G GPS-Tracker STRATOfinder für die Ortung, sowie einen Wetterballon und den dazugehörigen Fallschirm. Mithilfe der Spezialschnur können der Fallschirm, der Ballon und die Kamerasonde sicher miteinander verbunden werden. Wichtig: Die Spezialschnur hält die gesetzlich erforderliche Reißfestigkeit von < 230N ein. Das hochwertige Batterypack arbeitet im Gegensatz zu herkömmlichen Powerbanks auch bei den extremen Temperaturen der Stratosphäre und versorgt die Kamera zuverlässig mit Strom, damit auch der gesamte Flug aufgezeichnet wird. Das Konzept hat sich bewährt, denn mit genau dieser Zusammenstellung haben wir bisher alle unsere Flüge erfolgreich durchgeführt.
In dem kostenlos beiliegenden Wetterballon-Handbuch erklären wir Schritt für Schritt, untermalt mit zahlreichen Bildern auf fast 100 Seiten, das gesamte Stratosphärenprojekt von A-Z und geben wertvolle Tipps für die eigene Forschungsmission. Die Kombination aus Wetterballon-Komplettset und Handbuch bereitet perfekt auf die eigene Mission vor und zeigt im Detail auf, wie man einen erfolgreichen Stratosphärenflug absolvieren kann.
Das einzige was noch fehlt: Eine Sim-Karte und Helium. Das Helium/ Ballongas erhaltet ihr bei einem Gashändler in eurer Region oder in größeren Baumarktketten. Wenn Du wissen möchtest, wie viel Helium Du benötigst, gibt es hier unseren Helium-Rechner.
Du arbeitest für eine Agentur oder ein Unternehmen? Dann könnte unsere Full-Service-Filmproduktion für dich interessant sein.
Technische Daten
Wetterballon 800
Artikelnummer
100250
Eigengewicht
800g
max. Nutzlast
800g
Füllmenge bei max. Nutzlast in Litern
2200l
Durchschnittliche Platzhöhe
30.000m
Durchschnittlicher Platzdurchmesser
ca. 7,5m
Länge Ventil
ca. 13cm
Durchmesser Ventil
ca. 6cm
Farbe
weiß
Empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit
4-5m/s
Material
Naturkautschuk-Latex Gemisch
Lieferumfang
Ballon, Kabelbinder, Anleitung
Verpackung
einzeln verpackt
Hersteller
Stratoflights GmbH & Co. KG
Lagerbedingungen
Bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagerbar.
Wetterballon 1600
Artikelnummer
100150
Eigengewicht
1600g
max. Nutzlast
1600g
Füllmenge bei max. Nutzlast in Litern
4400l
Durchschnittliche Platzhöhe
36.000m
Durchschnittlicher Platzdurchmesser
ca. 11,1m
Länge Ventil
ca. 15cm
Durchmesser Ventil
ca. 8cm
Farbe
weiß
Empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit
4-5m/s
Material
Naturkautschuk-Latex Gemisch
Lieferumfang
Ballon, Kabelbinder, Anleitung
Verpackung
einzeln verpackt
Hersteller
Stratoflights GmbH & Co. KG
Lagerbedingungen
Bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagerbar.
Wetterballon 2000
Artikelnummer
100170
Eigengewicht
2000g
max. Nutzlast
2000g
Füllmenge bei max. Nutzlast in Litern
5500l
Durchschnittliche Platzhöhe
38.000m
Durchschnittlicher Platzdurchmesser
ca. 12,5m
Länge Ventil
ca. 16cm
Durchmesser Ventil
ca. 9cm
Farbe
weiß
Empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit
4-5m/s
Material
Naturkautschuk-Latex Gemisch
Lieferumfang
Ballon, Kabelbinder, Anleitung
Verpackung
einzeln verpackt
Hersteller
Stratoflights GmbH & Co. KG
Lagerbedingungen
Bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagerbar.
Wetterballon 3000
Artikelnummer
100190
Eigengewicht
3000g
max. Nutzlast
3000g
Füllmenge bei max. Nutzlast in Litern
8300l
Durchschnittliche Platzhöhe
40.000m
Durchschnittlicher Platzdurchmesser
ca. 14,0m
Länge Ventil
ca. 16cm
Durchmesser Ventil
ca. 9cm
Farbe
weiß
Empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit
4-5m/s
Material
Naturkautschuk-Latex Gemisch
Lieferumfang
Ballon, Kabelbinder, Anleitung
Verpackung
einzeln verpackt
Hersteller
Stratoflights GmbH & Co. KG
Lagerbedingungen
Bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagerbar.
Fallschirm 800
Durchmesser: 107cm
Gewicht: 70g
Nutzlast: bis 800g
GPS Tracker STRATOfinder
Gewicht: 130g
Abmessungen: 77 x 25 x 48mm
Batterielaufleistung: 3,8V 3.400mAh Li-ion
Standby-Zeit: Je nach Nutzungsgrad: 24-72 Stunden
GPS-Genauigkeit: 5 Meter
Batterypack
Anschluss: USB
Maße: 109 x 27 x 27 mm
Gewicht: 88g
Ladezeit: 240 min
Kapazität: 3400 mAh (12,34 Wh)
Batterie-Typ: 18650 3,6V
Wasser- und Staubschutz IP65
On/Off-Button vorhanden
Styroporsonde
Farbe: weiß
Innenmaße: 16 cm x 16 cm x 13 cm (L x B x H)
Außenmaße: 22 cm x 22 cm x 18 cm (L x B x H)
Wandstärke: Ca. 3 cm
Volumen der Styroporsonde: 3,3 Liter
Material: EPS (Expandierbares Polystyrol) Styroporsonde
Gewicht: Ca. 200 g
2 Stabilitätsflügel: 25 cm x 20 cm (L x H)
Tesa Gewebeband extra Power
Maße: 25m x 50mm
Farbe: Weiß
Das Wetterballon Handbuch (eBook) ist Teil des Komplettsets und wird dir nach Bestellabschluss per Mail zugesandt.
Flug-Service
Sie arbeiten für eine Agentur oder ein Unternehmen und überlegen, einen Stratosphärenflug für eine Marketing-Aktion oder ein Live-Event selbst durchzuführen? Gerne können Sie dafür unser Equipment nutzen.
Aber wie wäre es, wenn jemand mit mehr als 10 Jahren Erfahrung diese Aufgabe für Sie übernehmen würde? Als Full-Service Filmproduktion bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung an. Weitere Informationen zu unseren Leistungen, sowie Inspirationen und unser Portfolio finden Sie unter marketing.stratoflights.com.
Lieferzeit
Lieferzeit: 1-3 Tage*
WEEE-Reg.-Nr. DE74539658
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschland, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Seite Versandinformationen.
Ein tolles Komplettset!
Wir haben eine erfolgreiche Mission in die Stratosphäre gestartet und dank des Handbuchs und den Videos auf der Homepage konnten die Schüler/innen sehr selbstständig und eigenverantwortlich agieren.
Auch die Unterstützung durch Stratoflights bei kleinen Fragen und Problemen war super!
Vielen Dank für die tolle Erfahrung.
Das war wirklich ein tolles Projekt. Die SuS waren begeistert und auch für mich als Lehrer war es ein spannendes Erlebnis. Ich hoffe, dass ich das Projekt auch im nächsten Jahr wieder an meiner Schule durchführen kann.
Rundes Projekt. Großartige Materialien und eine tolle Unterrichtsreihe. Wir werden das Projekt von nun an fest in unseren Lehrplan integrieren und jährlich mit neuen experimentellen Schwerpunkten durchführen. Insbesondere die schnelle Beantwortung bei Fragen spricht für die Qualität vom hier angebotenen Projekt. Einfach klasse.
Das Profiset bzw. jetzt Wetterballon-Komplettset hat uns hervorragende Ergebnisse im Rahmen unseres Stratosphärenflugs ermöglicht: Neben tollen Aufnahmen konnten wir unsere Flüssigkeitsexperimente vor der zweiten Kamera fixieren und die unterschiedlichen Flüssigkeiten beobachten. Nützlich war vor allem das mitgelieferte Handbuch. Auch die inhaltliche Planung im Rahmen eines kurzen Telefonat mit dem freundlichen Team von Stratoflights hat uns im Vorhinein nochmal einiges bzgl. inhaltliche und organisatorische Planung weitergebracht. Wir sind zufrieden und gehen in die Planung für 2020.
Als Lehrerin für Physik und Mathematik habe ich dieses Projekt an meiner Schule durchgeführt. Neben zwei Tagen Vorbereitung im Rahmen unserer Schulprojektwoche haben wir am dritten Projekttag unsere Sonde vom Schulhof gestartet. Unsere Sonde ist ca. 35 Kilometer Luftlinie entfernt vom Startort gelandet und konnte tatsächlich sehr genau mit dem Tool der Flugroutenvorausberechnung berechnet werden! Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie anwesenden Eltern haben wir die Sonde dann in einem kleinen Waldstück aus den Bäumen geborgen. Die gesammelte Daten und das Videomaterial haben wir am letzten Projekttag analysiert, aufbereitet sowie kleine Präsentationen und Plakate erstellt. Ein paar Schüler schneiden nun ein Video über dieses tolle Projekt zusammen. Alles in allem ein sehr gelungenes Projekt mit hohem wissenschaftlichen Wert und gleichzeitigem Abenteuer. Das Set von Stratoflights sowie der telefonische Support hat mich bestens auf die Mission vorbereitet. Das Equipment werden wir im nächsten Jahr erneut nutzen. Meine Schülerinnen und Schüler brennen bereits darauf, das Projekt so schnell wie möglich zu wiederholen. Daher bewerte ich die Produkte und auch den schnellen und guten Service von Stratoflights mit fünf Sternen. Vielen Dank!
Ich habe dieses Projekt mit meinen Schülern durchgeführt. Die Anleitung ist verständlich und der Wetterballon ist gut zu befüllen. Ich werde dieses Experiment auf drängen meiner Schüler in der nächsten Projektwoche wieder anbieten.
Ich habe dieses Projekt von meinen Schülern planen und durchführen lassen. Die Anleitungen, die Onlinetools und auch die Hilfestellung durch das Stratoflight Team sind sehr gut und es gibt immer eine sehr schnelle Rückmeldung. Absolut empfehlenswert!
Dieses Set ist JEDEM zu empfehlen der gerne ein tolles Adventure erleben möchte! Alles verlief einwandfrei mit der Bestellung und ich/ wir werden sicherlich wieder einmal eine Sonde in die Stratosphäre schicken 🙂
alles dabei was man braucht. das handbuch beeinhaltet hiflreiche tipps und ist ein guter zusatz! helium und kamera muss man sich allerdings zusätzlich besorgen.
Um mal selbst in den Weltraum zu fliegen, kann man absolut nicht meckern!!! Danke das ihr diese Seite aufgebaut habt und danke für dieses Komplettset. Ich empfehle euch weiter, versprochen!
Christiane –
Ein tolles Komplettset!
Wir haben eine erfolgreiche Mission in die Stratosphäre gestartet und dank des Handbuchs und den Videos auf der Homepage konnten die Schüler/innen sehr selbstständig und eigenverantwortlich agieren.
Auch die Unterstützung durch Stratoflights bei kleinen Fragen und Problemen war super!
Vielen Dank für die tolle Erfahrung.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Friedrichsgymnasium –
Das war wirklich ein tolles Projekt. Die SuS waren begeistert und auch für mich als Lehrer war es ein spannendes Erlebnis. Ich hoffe, dass ich das Projekt auch im nächsten Jahr wieder an meiner Schule durchführen kann.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Peter Bermann –
Rundes Projekt. Großartige Materialien und eine tolle Unterrichtsreihe. Wir werden das Projekt von nun an fest in unseren Lehrplan integrieren und jährlich mit neuen experimentellen Schwerpunkten durchführen. Insbesondere die schnelle Beantwortung bei Fragen spricht für die Qualität vom hier angebotenen Projekt. Einfach klasse.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
motorthrash –
Alles drin, alles dran, alles super! 😉
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Herr Fehr-Einkhoff –
Das Profiset bzw. jetzt Wetterballon-Komplettset hat uns hervorragende Ergebnisse im Rahmen unseres Stratosphärenflugs ermöglicht: Neben tollen Aufnahmen konnten wir unsere Flüssigkeitsexperimente vor der zweiten Kamera fixieren und die unterschiedlichen Flüssigkeiten beobachten. Nützlich war vor allem das mitgelieferte Handbuch. Auch die inhaltliche Planung im Rahmen eines kurzen Telefonat mit dem freundlichen Team von Stratoflights hat uns im Vorhinein nochmal einiges bzgl. inhaltliche und organisatorische Planung weitergebracht. Wir sind zufrieden und gehen in die Planung für 2020.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Space-Director_schh –
So muss das! Tipi Topi richtig spacey. Eins A paletti. Einfach optimal. #SINNESWANDEL#NEHMTDIEMÖGLICHKEITWAHR
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
nico.dexti@gmail.com –
Alles dabei für eine erfolgreiche Mission!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anka S. –
Als Lehrerin für Physik und Mathematik habe ich dieses Projekt an meiner Schule durchgeführt. Neben zwei Tagen Vorbereitung im Rahmen unserer Schulprojektwoche haben wir am dritten Projekttag unsere Sonde vom Schulhof gestartet. Unsere Sonde ist ca. 35 Kilometer Luftlinie entfernt vom Startort gelandet und konnte tatsächlich sehr genau mit dem Tool der Flugroutenvorausberechnung berechnet werden! Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie anwesenden Eltern haben wir die Sonde dann in einem kleinen Waldstück aus den Bäumen geborgen. Die gesammelte Daten und das Videomaterial haben wir am letzten Projekttag analysiert, aufbereitet sowie kleine Präsentationen und Plakate erstellt. Ein paar Schüler schneiden nun ein Video über dieses tolle Projekt zusammen. Alles in allem ein sehr gelungenes Projekt mit hohem wissenschaftlichen Wert und gleichzeitigem Abenteuer. Das Set von Stratoflights sowie der telefonische Support hat mich bestens auf die Mission vorbereitet. Das Equipment werden wir im nächsten Jahr erneut nutzen. Meine Schülerinnen und Schüler brennen bereits darauf, das Projekt so schnell wie möglich zu wiederholen. Daher bewerte ich die Produkte und auch den schnellen und guten Service von Stratoflights mit fünf Sternen. Vielen Dank!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Flieger-Ass –
Schönes Set, alles drin und dran! So muss es sein.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sven –
Ich habe dieses Projekt mit meinen Schülern durchgeführt. Die Anleitung ist verständlich und der Wetterballon ist gut zu befüllen. Ich werde dieses Experiment auf drängen meiner Schüler in der nächsten Projektwoche wieder anbieten.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marcus –
Ich habe dieses Projekt von meinen Schülern planen und durchführen lassen. Die Anleitungen, die Onlinetools und auch die Hilfestellung durch das Stratoflight Team sind sehr gut und es gibt immer eine sehr schnelle Rückmeldung. Absolut empfehlenswert!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Dominik –
Dieses Set ist JEDEM zu empfehlen der gerne ein tolles Adventure erleben möchte! Alles verlief einwandfrei mit der Bestellung und ich/ wir werden sicherlich wieder einmal eine Sonde in die Stratosphäre schicken 🙂
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
hercules! –
alles dabei was man braucht. das handbuch beeinhaltet hiflreiche tipps und ist ein guter zusatz! helium und kamera muss man sich allerdings zusätzlich besorgen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Space_lord –
Um mal selbst in den Weltraum zu fliegen, kann man absolut nicht meckern!!! Danke das ihr diese Seite aufgebaut habt und danke für dieses Komplettset. Ich empfehle euch weiter, versprochen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen